Auch der Allgäuer Winter hat seine ganz eigene Faszination. Ein Spaziergang durch die bilder-buchartige Winterlandschaft, beim Skifahren oder Langlauf den Alltag vergessen oder einfach nur mit Ihren Kindern im Schnee spielen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre der kalten Jahreszeit, wenn sich die Landschaft im Winter in ein einziges Schneeparadies verwandelt.
Das Ostallgäu liegt zwischen 780 - 1880 m und die wichtigsten Wintersportorte der Skigebiete befinden sich hier:
Pfronten / Breitenberg | 1400 m - 1800 m
Nesselwang / Alpspitze und Edelsberg | 1600 m
Schwangau / Tegelberg | 1720 m
Thannheimer Tal | 1092 m
Skigebiet Oberjoch | 1139 m
Der Markt Nesselwang ist der erste alpine Wintersportort im Allgäu, wenn man von Norden kommt. Nesselwang galt schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts als Allgäuer Skidorf.
Der Luftkurort Nesselwang liegt mittendrin im Allgäu zwischen 867 und 1624 m über NN.
Die Alpspitzbahn ist ein modernes Familienskigebiet mit den ersten beiden Kombibahnen in Deutschland. Das ist besonders familienfreundlich, genau wie das große Kinderland der Skischule. Mit dem täglichen Flutlicht-Skifahren und einem der besten Snowparks der Alpen kommen hier Skifahrer und Snowboarder auf ihre Kosten.
Gleichzeitig gibt es ein breites Angebot abseits der Pisten: Auf den präparierten Winterwanderwegen laufen Sie durch die winterliche Natur und kehren am besten in einer Hütte oder Wirtschaft ein. Auf der Rodelbahn oder den vielen Hügeln sausen Sie rasant mit dem Schlitten ins Tal. Bei einer geführten Schneeschuhwanderung entdecken Sie unbekannte Plätze.
Beim Biathlon-Schnupperkurs messen Sie ihre Treffsicherheit im sportlichen Wettkampf und kombinieren diese mit dem Langlaufen.
In den vier örtlichen Museen erfahren Sie viel über die Geschichte des Markts Nesselwang. Und wenn Ihnen einmal zu kalt ist, dann lockt die Saunalandschaft im Alpspitz-Bade-Center.
Das Skigebiet rund um Alpspitze (1575 m) und Edelsberg (1524 m) liegt oberhalb von Nesselwang im Allgäu. Die Abfahrten können künstlich beschneit werden. So ist das Skivergnügen in den Wintermonaten garantiert.
Großen Spaß haben die Kleinsten im Ski-Kinderland. Sie finden hier ein liebevoll gestaltetes Übungsgelände mit Kinderförderband und einen Minilift.
Nesselwang | Alpspitzbahn mit Kinderland und Skiverleih der Skischule (900 m - 1463 m)
Pfronten | Breitenbergbahn (800 m - 1675 m)
Schwangau | Tegelbergbahn (830 m - 1730 m)
Wertach | Buronlifte Familienskigebiet (900 - 1.450 m)
Thannheimer Tal | verschiedene Skilifte (1092 m)
Füssener Jöchle Bahn in Grän (1800 m)
Skigebiet Oberjoch (1139 m)
Allein oder zu zweit den Berg hinunterfahren. Die Allgäuer Alpen eignen sich hier perfekt zum Rodeln oder Schlittenfahren. Auch schon direkt bei uns hinterm Haus finden Sie bestimmt einen tollen Abhang
Nesselwang | Rodelbahn ab Mittelstation 4 km
Pfronten | Naturrodelbahnen Breitenberg 6,5 km
Immenstadt | Mittagberg mit herrlicher Aussicht 5,6 km
Wandern zur Drehhütte, Vilser Alpe, Rohrkopfhütte und Salober Alpe und Rodeln nach gemütlicher Einkehr
Pfronten | SNOOC - Rodelbahn
Kappel | SNOOC - Naturrodelbahn Edelsberg - Hündeleskopfhütte und Kappeler Alp 4,6 km
Thannheim | Rodelbahn ICE AGE Kinderland
Nesselwang ist vor allem bei Langläufern und Wanderern sehr beliebt. Das Loipennetz ist, wie im gesamten Skigebiet Ostallgäu, sehr abwechslungsreich und führt durch traumhafte Landschaften. Rund 40 km Loipen werden präpariert. Wertach im Allgäu bietet vier lohnenswerte Loipen für klassische Langläufer und Skater. Der nächste Loipen einstieg befindet sich 1 km von unserem Haus entfernt.
Grüntensee Runde | 10-12 km
Buronhütte | Reichenbach | 10 km
Kappeler Runde | 4 km
Flutlichtloipe | ca. 2 km
Weitere Loipen finden Sie in Oy-Mittelberg, Pfronten, Wertach und auch sonst überall
Genauere Informationen zu den Loipen finden Sie hier
Was gibt es schöneres, als bei nassem und kaltem Wetter in den warmen Thermen und Spaßbädern sich die Zeit zu vertreiben? Durch die großen Panoramafenster haben Sie aus dem beheizten Wasser meist traumhafte Aussicht auf die Allgäuer Berge.
ABC Nesselwang - Alpspitz-Bade-Center
Kristalltherme in Schwangau
Alpenbad Pfronten
Cambomare Kempten
Wonnemar in Sonthofen
Aquaria Oberstaufen
Alpentherme Ehrenberg
Therme Badwörishofen
Was gibt es schöneres, als bei sonnigem Winterwetter mit den Schlittschuhen über die zahlreich zugefrorenen Seen zu gleiten und den Wintertag zu genießen? Oder lieber ein Spiel mit Schläger und Puck? Mit Kinderwagen oder einem Schlitten können sogar die ganz Kleinen dick eingepackt mit aufs Eis
Zugefrorene Seen wie Hopfensee, Schwansee, Alpsee, Weißensee
Eisstadion Pfronten mit Discolauf
Eishalle in Füssen | Publikumslauf, Abendlauf mit Discomusik, Eishockeyspiele
Eisstadion Marktoberdorf | Publikumslauf, Seniorenlauf, Discolauf, Schlägerlauf, Pondhockey
Eisstadion Kempten | Eiskunstlauf-Kurs für Kinder, Öffentlicher Lauf, Disco
Das Allgäu ist insbesondere bekannt, für die vielen Sehenswürdigkeiten. Klöster, Kirchen, Schlösser und zahlreiche Museumsmeilen. Tauche Sie ein, in die Allgäuer Kultur.
Ski & Heimatmuseum Nesselwang
Wieskirche, Kloster Ettal, Schloss Linderhof
Fischinger Heimathaus / Skimuseum
Mini-Welten Oberstaufen
Mini-Mobil Museum
Bergbauernmuseum Diepolz (bis Anfang November)
Alpseehaus mit Austellung Naturpark Nagelfluhkette
Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau
Archäologischer Park Cambodunum
Museeumsmeile Kempten / Residenz Kempten
Was gibt es schöneres, als bei sonnigem Winterwetter mit den Schlittschuhen über die zahlreich zugefrorenen Seen zu gleiten und den Wintertag genießen? Oder lieber ein Spiel mit Schläger und Puck? Mit Kinderwagen oder einem Schlitten können sogar die ganz Kleinen dick eingepackt mit aufs Eis
Schneeschuhwanden | verschiedene Anbieter
Wildfütterung in Brunnen bei Schwangau Januar - März
Fakelwanderungen in der Breichtachklamm
Romantische Kutschfahrten | Steiner Sepp in Oy
Ballonglühen in Hindelang und Jungholz
Allgäuer Funkenfeuer im Februar
Allgäuer Weihnachtsmärkte
Brauerei und Schnapsbrennerei Besichtigungen
Lina Launeland Kempten | Allgäulino in Wertach
Lachen 10
D - 87484 Nesselwang
+49 (0) 83 61 - 20 25 099